Der Walderlebnispfad –
Der perfekte kleine Spaziergang – 500 m vom Hotel
2800 m lang ist er, der Waldlehrpfad im Stadtwald von Höhr- Grenzhausen. Entlang des Rundweges informieren zahlreiche Metalltafeln über die mannigfaltigen Funktionen unserer Wälder wie Bodenschutz, Wasserspeicherung, Luftreinhaltung und Erholung. Wälder sind aber auch wichtige Produktionsstätten für die Erzeugung von Holz. Ebenso finden sich Angaben darüber, welche Baumarten natürlich oder auch künstlich eingebracht auf der Montabaurer Höhe angetroffen werden können. Angaben über die Herkunft der fremdländischen Gehölze runden die Informationen ab.
Herzlich Willkommen am Walderlebnispfad Höhr-Grenzhausen.
Auf einer Wegstrecke von ca. 3 Kilometernist man eingeladen, den schönen Westerwald mit allen Sinnen zu erleben.
Auf dem gut ausgebauten Weg sind 10 Stationen aufgebaut, die dem Besucher auf aktive und spielerische Weise die Kreisläufe der Natur näher bringen. Außerdemgibt es auf der Strecke über 30 Baumlehrtafeln, die die Biologie von heimischen, aber auch exotischen Baum- und Straucharten beschreiben.

Beim Studieren der Baumbeschreibungen fällt auf, daß viele der heutigen Forstbäume ihre Heimat in Nordamerika haben. Doch auch bei uns bringen sie stattliche Erträge. Dies ist nicht weiter verwunderlich, waren sie doch in der früheren Erdgeschichte auch Bestandteil unserer Flora. Erst während der Eiszeit, die vor ca. 12000 Jahren zu Ende ging, sind diese Arten bei uns ausgestorben. Den Pflanzen, die sich vor den aus Norden heranrückenden Eismassen nach Süden zurückzogen, stellte sich als unüberwindliche Barriere die Alpenkette in den Weg. Somit kommt Waldlehrpfaden in der heutigen Zeit eine besondere didaktische Bedeutung zu. Hier hat der von der Natur immer mehr entfremdete Mensch die Möglichkeit, die Kreisläufe und Gesetze seiner natürlichen Umwelt in anschaulicher Weise kennenzulernen. Das erstmalige Kennenlernen bisher unbekannter Pflanzen und ihr späteres eigenständiges Wiedererkennen erhöhen den Erlebniswert jeder Wanderung. Darüber hinaus erfährt der Besucher interessante Details zur Landschafts- und Vegetationsgeschichte seiner Heimat.
Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

Westerwälder Wandertage
Die Faszination unserer Natur im Westerwald: Begleiten Sie unsere ortskundigen Wanderführer auf den schönsten Touren direkt ab Hotel sowie auf den Premium-Wanderwegen Rheinsteig und Traumpfad.

Basische Entlastungstage
Genießen Sie ein perfekt abgestimmtes Paket aus Ernährung und Anwendungen, für mehr Leichtigkeit und Gesundheit im Alltag!

Kräuter-Wanderungen
Starten Sie mit unserer Kräuterexpertin Ira Bräuer zu einer leichten Wanderung und lassen sich verschiedene Wild- & Kulturkräuter zeigen, Inklusive Kräutertrunk und kleinem Infopaket.

Räucherworkshop
In diesem Workshop mit Kräuter-Expertin Ira Bräuer erlernen Sie Tricks und Techniken zur energetischen Reinigung von Körper und Räumen

Yoga-Relax-Tage
Unser intensives Yoga-Retreat zu festgelegten Terminen im Jahr: Inklusive 10 Yoga- & Entspannungseinheiten – buchbar ab 4 Übernachtungen.

Yoga-Auszeit
Ihre Zeit ist knapp aber Entspannung haben Sie dringend nötig? Dann ist dieses Paket mit entspannenden Wellness-Anwendungen und Yoga-Einheiten für Sie ideal! Inklusive Yoga Einzelstunde, Yoga …