Dippewagen Foto Helge Articus

Keramikmuseum
Westerwald

Das Museum

Das Keramikmuseum Westerwald präsentiert die faszinierende Geschichte der Arbeit mit Ton und ist eines der größten Museen für Keramik in Europa. Es ist ein Ort der Begegnung, an dem Kunst und Handwerk, Technik und Bildung, Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen und sich miteinander verbinden. Lernen Sie unser immaterielles Kulturerbe kennen und begeben Sie sich auf eine Zeitreise, die vor mehr als 30 Millionen Jahren anfing und bis heute nichts von ihrem Zauber eingebüßt hat.

Der zeitgenössische und künstlerische Umgang mit dem keramischen Material wird in Sonderausstellungen gezeigt und durch Wettbewerbe gefördert.

Museumspädagogik

Die Vermittlung unserer Geschichte und Gegenwart ist uns wichtig. Deshalb haben wir für jede Altersgruppe ein individuelles Programm. In unserer gut ausgestatteten Museumswerkstatt können Sie unter fachkundiger Anleitung auch gerne selbst kreativ werden.

Fotos: Helge Articus

Keramikmuseum
Westerwald

Lindenstraße 13
56203 Höhr-Grenzhausen


Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag
von 10 – 17 Uhr

Jetzt entdecken

Weißes Gold aus dem Kannenbäckerland

Nicht nur für Töpfer und Keramiker wertvolles Material: weißer Ton aus der Kannenbäckerregion. Auch bei der Hautpflege und Kosmetik hilft die weiße Tonerde mit dem hohen Anteil an Mineralstoffen: fein vermahlen ist sie Basis für Packungen, Masken und mehr.

aktuelles

Zwei Personen sitzen an einem Tisch in einem sonnigen Garten mit grünen Bäumen, Sonnenschirmen und einem klaren blauen Himmel.

Summer Day Spa Special

Gönnen Sie sich einen entspannenden Tag in unserem Wellness-Bereich mit großem Garten und testen sie den neuen Außenpool (15 x 5 m)! Inklusive Bademantel, Handtücher, Begrüßungsdrink …

Montag bis Donnerstag
94
Holzgetäfelter Saunaraum mit Bänken, Steinofen und Holzspänen auf dem Boden.

Muttertagsabend im Spa

am 11. Mai 2025 von 17:30 – 22.00 Uhr. Nutzung unserer 2500 m² Wellnesslandschaft für einen Abend – dazu als „Muttertags-Special“ duftende Spezial-Aufgüsse & zartschmelzende Salzpeelings …

pro Person
33
Eine Nahaufnahme verschiedener frischer Früchte, darunter geschnittene Grapefruit, Orangen, Äpfel, Bananen, Kiwi und Mandarinen auf einem grünen Teller.

Muttertags Brunch in der Orangerie

Genießen Sie leckere Frühlings-Spezialitäten in stilvollem Ambiente mit herrlichem Blick über die Stadt. Am 11. Mai in der Zeit von 10:30 bis 14:00 Uhr.

pro Person
48
Das Terrassenrestaurant mit Tischen und Sonnenschirmen bietet bei Sonnenuntergang einen Blick auf eine malerische Landschaft, umgeben von üppigem Grün und Kopfsteinpflasterwegen.

8 Tage Sommer-Urlaub

Unser Sommer-Special von Mai bis September. Genießen Sie 8 Tage Urlaubsvergnügen zu unserem absoluten Bestpreis!

pro Person ab
876
Holzgetäfelter Saunaraum mit Bänken, Steinofen und Holzspänen auf dem Boden.

Valentinsabend im Spa

am Valentinstag, 14. Februar von 17:30 – 22:00 Uhr. Nutzung unserer 2500 m² Wellnesslandschaft für einen Abend dazu verlängergerte Aufguss-Zeiten und zartschmelzende Salzpeelings bis 21.00 (geöffnet …

pro Person
33
Ein gemütlicher, für zwei Personen gedeckter Tisch zum Tee mit Leckereien, Champagner und Lichterketten, die im Fenster dahinter funkeln.

Tea Time im Hotel Heinz

Unser neuestes Angebot im Zeichen des stilvollen Genusses – die Tea Time nach britischem Vorbild – in der Regel am 4. Sonntag im Monat von 14:30 …

pro Person
36