Frühjahrs-Genüsse
neu entdeckt

Kulinarische Frühjahrsgenüsse im Hotel Heinz: Klassiker neu entdeckt! Der Frühling ist endlich da und bringt eine Fülle frischer saisonaler Zutaten mit sich, die sowohl Gaumenfreuden bereiten als auch kreative Möglichkeiten in der Küche eröffnen.


Unser Küchenteam um Küchenchefin Manuela Gräf hat ein paar Tipps, die kulinarischen Köstlichkeiten des Frühjahrs zu entdecken und diese in neuen Gerichten zu genießen.

Rote Bete –
bunt und gesund

Die Rote Bete enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe und bringt eine wunderschöne, leuchtende Farbe in Gerichte. Neben der klassischen süßsauer eingelegten Rote Bete gibt es noch köstliche Möglichkeiten für dieses Gemüse: wie wäre es im Ofen geröstet mit Kartoffeln und anderen Wurzelgemüse, dazu Fetakäse, Datteln und Walnüsse? Simpel ist es mit den vorgegarten Beten, die ausgehöhlt und mit Feta und Kräutern gefüllt im Ofen gegart werden – eine farbenfrohe Beilage!

Ein kreatives Highlight ist ein Rote-Bete-Carpaccio, das mit Ziegenkäse, Walnüssen und einem würzigen Balsamico-Dressing serviert wird. Damit wird jeder Teller zum Kunstwerk! Auch als Tatar mit Äpfeln und einer köstlichen Bärlauch-Pastete macht sich die rote Wurzel besonders gut.

Rübchen –
das vergessene Gemüse

Rübchen sind häufig ein wenig aus dem Fokus geraten, dabei bieten diese kleinen Knollen eine wunderbare Möglichkeit, Gerichte aufzupeppen. Sie zeichnen sich durch ihren milden, süßlichen Geschmack und die knackige Konsistenz aus. Ein Tipp: Rübchen in feine Scheiben schneiden und in einer aromatischen Marinade aus Öl, Zitronensaft und frischen Kräutern einlegen. Ob roh im Salat, geröstet als Beilage oder eingelegt – Rübchen verleihen jedem Gericht eine feine Note.

Rhabarber –
ein süß-saurer Frühlingsbote

Rhabarber ist der Inbegriff des Frühlings und verleiht Desserts eine herrlich frische Note. Die häufige Verwendung in Kompott oder Marmelade ist mittlerweile ein Klassiker, doch der Rhabarbers ist deutlich vielseitiger. Probieren Sie ihn doch einmal in Kombination mit gebratenem Fisch oder als Komponente in einer herzhaften Quiche. Die Säure aus dem Rhabarber balanciert wunderbar die herzhaften Aromen und sorgt für ein überraschendes Geschmackserlebnis.

Als Komponente in Süßspeisen bietet sich Kompott als Klassiker an. Ein süßes Rhabarbersüppchen ist eine gute Option, zusammen mit einer Kugel Vanilleeis – Dessert mal anders gedacht!

Bärlauch –
der wilde Knoblauch

Der zarte Geschmack von Bärlauch ist ein weiteres Highlight im Frühjahr. Er kann sowohl frisch in Salaten als auch als aromatische Zutat in Pestos oder Saucen verwendet werden. Ein klassisches Bärlauchpesto ist leicht hergestellt, das sich hervorragend mit Pasta, auf Brot oder als Dip zu Gemüse eignet. Eine Kräuterbutter mit Bärlauch ist ein feiner Begleiter zu Fleisch- und Fischgerichten, und lässt sich sehr gut portionsweise einfrieren – perfekt für sommerliche Grillabende.

Ein weiterer Geheimtipp ist die Zubereitung einer Bärlauchsuppe, die mit einem Schuss Sahne verfeinert wird und wärmt an kühleren Frühlingstagen. Auch als süßes Parfait macht sich Bärlauch überraschend gut!

Jetzt entdecken

Genuss & Lebensart

Feine, hausgemachte Küche hat bei uns seit 100 Jahren Tradition. Wir kochen noch selbst und frisch – unser Küchenteam kombiniert Klassiker der französischen Küche mit bodenständigen Gerichten der Region und modern-exotischen Einflüssen. Unsere Restaurants sind lichtdurchflutet und in modern-elegantem Ambiente …

Petersilienwurzel
und Pastinake

Zusätzlich zu diesen Frühlingsschätzen sind Pastinaken und Petersilienwurzeln hervorragende Alternativen zu klassischen Beilagen wie Kartoffeln. Beide Gemüsesorten bringen einen sanften, süßlichen Geschmack mit sich und bieten viele Zubereitungsmöglichkeiten. Eine einfache wie köstliche Zubereitung ist als Ofengemüse: Pastinaken und Petersilienwurzeln im Ofen zu rösten, mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern – so entwickeln sie ein wunderbares Aroma und eine knusprige Textur. Alternativ können sie auch zu einem cremigen Püree verarbeitet werden, das als Beilage zu Fleischgerichten oder Gemüsebraten hervorragend passt.

Frischer Genuss im Frühjahr

Einiges, was wir vielleicht noch aus Großmutters Küche kennen, kann auch durchaus frisch und modern zubereitet werden. Manchmal ist es einfach nur eine andere Kombination, neue Gewürze oder die Art der Zubereitung, was daraus etwas komplett neues entstehen lässt.

Es lohnt sich, die saisonalen Genüsse neu zu entdecken und auszuprobieren. Wenn man die Gemüse nicht direkt im Supermarkt findet, wird man häufig auf dem Markt fündig. Und wer sich nicht traut, diese Gemüsearten selbst auszuprobieren, darf gerne bei uns in der saisonalen Speisekarte testen, wie das ein oder andere schmeckt! Unser Küchen- und auch Serviceteam freut sich auf einen Besuch!

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

Kräuter-Wanderungen

Starten Sie mit unserer Kräuterexpertin Ira Bräuer zu einer leichten Wanderung und lassen sich verschiedene Wild- & Kulturkräuter zeigen, Inklusive Kräutertrunk und kleinem Infopaket.

pro Person
10

Verwöhntag für die Seele

Unser Tagesspecial – nur buchbar zusammen mit einem unserer Tagesaufenthalte: Entspannende Wellness-Massage und Körperpackung im gemütlichen Warmwasserbett zur Pflege und Straffung der Haut und für wohlige …

pro Person (zzgl. Tagesaufenthalt)
86

Westerwälder Natur pur

Genießen Sie den Westerwald in seiner schönsten Form. Inklusive bewusstes Atmen in den Auen, PHARMOS Gesichtsbehandlung, Kannenbäcker Körperpflege, Honigmassage und Apfel-Kräuter-Packung

pro Person (zzgl. Übernachtung)
209